REISEN, TIPPS UND BILDER Alles um Katalonien
Die spanische Staatsbahn Renfe im Linienverkehr nach Frankreich (Marseille und Lyon)
Dort wo man beim Zugfahren noch ins Träumen kommt…. Seit Juli 2023 verkehrt die spanische Staatsbahn RENFE mit Hochgeschwindigkeitszügen zwischen…
Die Strandduschen an der Costa Brava in diesem Sommer ohne Wasser
Ein ungewohntes Bild hier an einem Strand nahe L‘Escala, Costa Brava: Es ist einer der vielen glühend heißen Sommertage an…
Tomatenzeit im französischen Département Pyrénées Orientales (Nordkatalonien)
Es ist wieder soweit. Auf den Marché Bio und den Wochenmärkten in den Bergfalten der Pyrénées Orientales kann eine…
Bahnreisen schnell und günstig online buchen von und nach Spanien
Die fehlenden Elemente eines Puzzles fügen sich ineinander. Für einen schnellen und unkomplizierten Kauf eines grenzüberschreitenden Bahntickets gibt es neue…
L’Albera – eine südländische Landschaftsmalerei
L’Albera – eine südländische Landschaftsmalerei aus Korkeichenwäldern, Olivenhainen und Weinbergen. L’Albera nennt sich der östlichste Teil der Pyrenäen. Ein Gebirgsrücken,…
Die Marché bio, Wochenmärkte mit Tradition in den französischen “Pays Catalan”
Die Marché Bio – Bio Wochenmärkte in den französischen Pays Catalan haben eine lange Tradition im Département des Pyrenées Orientales….
Blickpunkt Poblenou – Ein inspirierendes Quartier von Barcelona
Poblenou ist ein Stadtviertel von Barcelona. Stadtgeschichtlich gesehen nimmt es eher eine Randlage ein, da es nicht zu dem historischen Stadtkern der Stadt zählt.
Der Wiedehopf – auch in Spanien eine in ihrer Habitat bedrohte Tierart
In Deutschland wurde der Wiedehopf schon zweimal vom Naturschutzbund Nabu zum Vogel des Jahres gewählt. Zum letzten Mal 2022. Auch…
Torelló Viticultors vom Penedès – gemeinsam und nachhaltig machen stark
“In der Farbpalette der Weine reflektieren sich die Farben dieses Landes, dieser Erde” (Paco de la Rosa Torelló) Der Weinanbau…
Mit dem Nachtzug nach Barcelona ab 2024
Es gibt gute Nachrichten für Bahnreisende, die es in Richtung iberische Halbinsel zieht! Ab Ende 2024 können Sie in den…
Warum die Herkunft eines Olivenöls so entscheidend ist
Wem Biodiversität und Nachhaltigkeit am Herzen liegen, sollte beim Kauf eines Olivenöls auch auf seine Herkunft achten. Es…
Mit dem Zug nach Spanien – geht da bald was?
Weichen gestellt für ein Comeback der Bahn? Aus Deutschland mit dem Zug nach Spanien. Vor ein paar Jahren fuhr…
Die neue Kollektiv-Marke Corpinnat aus dem Penedès positioniert sich im spanischen und internationalen Schaumweinmarkt.
Schaumwein, ein schillernder Terminus, hinter dem sich internationale und regionale Verästelungen verstecken. Schaumwein hat viele nationale und regionale Farben. Was…
Günstig und gut in Katalonien – ausgewählte Mittagstische zu einem volkstümlichen Preis
Wer die katalanische Küche in ihrer Tradition und Echtheit, aber auch in ihrer Innovation und Kreativität kennen lernen möchte, sollte…
Fahrradfahren jenseits der Autostraßen im Empordà
Das Fahrradfahren ist eine Freude im Hinterland der Costa Brava. Das katalanische Empordà setzt sich aus 2 Verwaltungsdistrikten zusammen, dem…
Montsant – eine Weinregion, wo Natur groß geschrieben wird
Montsant – eine Annäherung. Selten gab es ein Beispiel für einen so kometenhaften Aufstieg einer Weinregion wie den von D.O….
Bio leben, auch wenn Sie auf Reisen sind
Alles ist aufs Beste geplant, das Reiseziel, das Hotel oder Ferienwohnung, die Ausflüge ins Umland. Wenn Sie mit Kindern reisen…
Barcelona – Trend in der Fahrradkultur
Barcelona hat sich im Hinblick auf Verkehr und Mobilität stark verändert. Wo es noch vor gar nicht solanger Zeit einem…
Ecomercats Món Empordà, ein wandernder Bio-Wochenmarkt durch historische Dörfer der “Toscana” Kataloniens
Jeden Samstag zieht die Karavane in ein anderes Dorf, macht einen Halt in der Plaza Mayor einer Ortschaft, alles sehr…
Mercat de la Terra – wo der Asphalt grünt…
Mercat de la Terra – ein urbaner Markt ohne Etikette aber mit Leidenschaft El Paral-lel ist eine der Hauptadern von…
Bioprodukte aus Katalonien, die Sie in ausgewählten Bioläden, Cafés, Restaurants oder Onlineshops finden können.
ERZEUGER ein kleines Who is Who der katalanischen Ökoszene