Search

Grüne Welle für E-Bus Mobilität in Barcelona

gruene ampel in barcelona, ©Michael Statsmann

In Barcelona werden ab sofort – zunächst in einer Probephase –  elektrisch angetriebene Kleinbusse für den innerstädtischen Verkehr eingesetzt, die auch in den eng gebauten Altstadtvierteln im Betrieb sein werden. Die gesamte Technologie, von der Entwicklung bis hin zur Fabrikation ist von katalanischen Firmen produziert  und auf dem Smart City Kongress November 2018 in Barcelona vorgestellt worden. Die Projektleitung lag bei der TMB  (Verkehrsverbund von Barcelona) und Eurecat (Technologiezentrum von Katalonien).

Die Batterien gewähren dem Bus eine Autonomie von 16 Stunden, auch im Sommer, wenn die Klimaanlage wie üblich sich im Dauereinsatz befindet. Der Minibus wird für 22 Fahrgäste zugelassen sein.

E-Bus in Barcelona
E-Bus in Barcelona, ©Michael Statsmann, VivaLeBio, all rights reserved

Inzwischen sind auch die ersten elektrisch angetriebenen Langbusse im innerstädtischen Verkehr im Einsatz. Bis Ende 2019 sollen 119 E-Busse im Betrieb sein, neben hybriden und auch über Erdgas betriebene. Die Firmen, die diese Busse zur Verfügung stellen sind die polnische Solaris und die baskische Irizar.

Es gibt auf ihrer Einsatzstrecke Schnell-Ladestellen, mit deren Hilfe während der Betriebszeit in 4 -5 Minuten  die operative Verfügbarkeit der Busse gewährleistet ist. Nachts im Depot kann dann auch die komplette Ladung vorgenommen werden.

Wer auf der hinteren Rückbank des Busses sitzt und unter, neben und auch über sich im Dach verarbeitet die Antriebskräfte des Busses spürt, fühlen diese sich an wie das wohlige fast immer gleichbleibende Schnurren einer Raubkatze.

Close
© Vivalebio 2022. All rights reserved.
Close