L’Albera, eine südländische Landschaftsmalerei aus Korkeichenwäldern, Olivenhainen und Weinbergen
L’Albera nennt sich der östlichste Teil der Pyrenäen. Ein Gebirgsrücken, der sich bis zum Mittelmeer hinzieht. Dieser langgestreckte Gebirgszug mit…
L’Albera nennt sich der östlichste Teil der Pyrenäen. Ein Gebirgsrücken, der sich bis zum Mittelmeer hinzieht. Dieser langgestreckte Gebirgszug mit…
Die fehlenden Elemente eines Puzzles fügen sich ineinander. Neue Optionen für einen schnellen und unkomplizierten Kauf eines transnationalen Bahntickets im…
Es ist fast schon ein Ritual. Im Spätherbst warten wir ungeduldig auf das Erscheinen des neuen Barcelona Slow Food Guide….
Poblenou ist ein Stadtviertel von Barcelona. Stadtgeschichtlich gesehen nimmt es eher eine Randlage ein, da es nicht zu dem historischen Stadtkern der Stadt zählt.
In Deutschland wurde der Wiedehopf schon zweimal vom Naturschutzbund Nabu zum Vogel des Jahres gewählt. Zum letzten Mal 2022. Auch…
“In der Farbpalette der Weine reflektieren sich die Farben dieses Landes, dieser Erde” (Paco de la Rosa Torelló) Der Weinanbau…
Es gibt gute Nachrichten für Bahnreisende, die es in Richtung iberische Halbinsel zieht! Ab Ende 2024 können Sie in den…
Wem Biodiversität und Nachhaltigkeit am Herzen liegen, sollte beim Kauf eines Olivenöls auch auf seine Herkunft achten. Es ist November…
Weichen gestellt für ein Comeback der Bahn? Aus Deutschland mit dem Zug nach Spanien. Vor ein paar Jahren fuhr…
Während der Monate Juli und August des Sommers 2020 war das katalanische Hinterland zu über 90% ausgebucht. Dagegen waren an…